2

Transparente PVC/PVDC-Folie: Eigenschaften und Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaverpackung

Name PVC/PVDC-Folienrolle
Größe Tk: 0,01–3 mm, Höhe 100–1200 mm
Material PET/PP/Kundenspezifisch
Farbe/Druck Transparent/individuell
Verpackungskartons/kundenspezifisch
OEM/ODM akzeptiert
Mindestbestellmenge 1000 kg
Verwendung PVC-Folie, PHARMAZEUTISCHE VERPACKUNG, Korrosionsbeständigkeit, Feuerfestigkeit, Wasserdichtigkeit, Antistatik

Eigenschaften Hohe Haltbarkeit, umweltfreundlich, Druckfestigkeit
Vorteil Wettbewerbsfähiger Preis, gleichbleibende Qualität, 24 Stunden Online-Service

  • TOPLEADER
  • China
  • 15 WERKTAGE
  • 5000T/M
  • Information
  • Laden Sie

Einführung

In der komplexen Welt der Lebensmittel- und Arzneimittelverpackungen, in der Sicherheit, Haltbarkeit und die Einhaltung strenger Vorschriften nicht verhandelbar sind, erweist sich transparentes Polyvinylchlorid (PVC), beschichtet mit Polyvinylidenchlorid (PVDC)-Folie, als bewährte Lösung.PVC/PVDC filmPVC/PVDC-Folie ist für ihre außergewöhnlichen Barriereeigenschaften, Transparenz und Vielseitigkeit bekannt und schützt verderbliche Lebensmittel und empfindliche Medikamente bei gleichzeitig ansprechender Präsentation. Von Blisterpackungen für Tabletten bis hin zu vakuumversiegelten Fleischschalen ist dieses fortschrittliche Material aus modernen Verpackungen nicht mehr wegzudenken. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Eigenschaften transparenter PVC/PVDC-Folie und ihre entscheidenden Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaverpackung und unterstreicht ihre Rolle bei der Sicherung von Qualität und Verbrauchervertrauen.PVC/PVDC food packaging film

Eigenschaften der transparenten PVC/PVDC-Folie

Transparente PVC/PVDC-Folie ist ein Verbundwerkstoff, der die Flexibilität und Transparenz von PVC mit den hervorragenden Barriereeigenschaften einer PVDC-Beschichtung verbindet. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn ideal für anspruchsvolle Verpackungsanwendungen. Nachfolgend sind die wichtigsten Merkmale dieses Materials aufgeführt:

1. Hervorragende Barriereeigenschaften

Die PVDC-Beschichtung auf PVC-Folie bietet hervorragenden Schutz vor Sauerstoff, Feuchtigkeit und Gasen und verlängert so die Haltbarkeit verpackter Produkte deutlich. PVDC ist eines der wirksamsten Barrierematerialien mit einer Sauerstoffdurchlässigkeit (OTR) von nur 0,5–2 cm³/m²/Tag bei 23 °C und einer Wasserdampfdurchlässigkeit (WVTR) von 0,5–3 g/m²/Tag. Dadurch eignet sich PVC/PVDC-Folie ideal für sauerstoffempfindliche Lebensmittel wie Fleisch oder feuchtigkeitsempfindliche Arzneimittel wie Tabletten und gewährleistet Produktstabilität und Frische.

2. Hohe Transparenz und ästhetische Anziehungskraft

Transparente PVC/PVDC-Folie bietet hervorragende optische Klarheit und ermöglicht es Verbrauchern, das verpackte Produkt detailgetreu zu betrachten. Die glänzende Oberfläche steigert die optische Attraktivität und macht sie zur bevorzugten Wahl für Lebensmittel wie Käse oder Arzneimittel in Blisterverpackungen, bei denen die Produktsichtbarkeit Vertrauen schafft. Die Transparenz von PVC/PVDC-Folie ist vergleichbar mit der von PET-Folien, doch ihre überlegenen Barriereeigenschaften verschaffen ihr einen Vorteil bei Anwendungen mit hohem Schutzbedarf.

3. Starke Heißsiegelfähigkeiten

PVC/PVDC-Folie ist für zuverlässiges Heißsiegeln konzipiert und bildet in Kombination mit Substraten wie PVC-Schalen, Aluminiumfolien oder anderen Kunststoffen luftdichte und manipulationssichere Versiegelungen. Die PVDC-Schicht bleibt bei Siegeltemperaturen (typischerweise 120–160 °C) intakt und gewährleistet so einen sicheren Verschluss von Beuteln, Schalen oder Blisterpackungen. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Produktsicherheit und die Vermeidung von Verunreinigungen bei Lebensmittel- und Pharmaverpackungen.

4. Mechanische Festigkeit und Flexibilität

PVC/PVDC-Folie vereint die Robustheit von PVC mit der für verschiedene Verpackungsformate erforderlichen Flexibilität. Mit einer Zugfestigkeit von ca. 50–80 MPa ist die Folie stoß- und reißfest und schützt den Inhalt bei Handhabung und Transport. Dank ihrer Flexibilität passt sie sich komplexen Formen an, wie beispielsweise tiefgezogenen Blisterpackungen für Kapseln oder vakuumgeformten Schalen für Wurstwaren, ohne Kompromisse bei der Barriereleistung einzugehen.

5. Chemische Beständigkeit und Stabilität

Die PVDC-Beschichtung erhöht die Beständigkeit der Folie gegen Chemikalien, Öle und Fette und eignet sich daher für die Verpackung fettiger oder säurehaltiger Lebensmittel wie Wurst oder Soßen. In der Pharmaindustrie verhindert diese Beständigkeit Wechselwirkungen zwischen Folie und Wirkstoffen und gewährleistet so die Arzneimittelstabilität. Die Temperaturbeständigkeit der Folie (von -20 °C für Tiefkühlkost bis 70 °C für Raumtemperatur) erweitert ihre Einsatzmöglichkeiten zusätzlich.

6. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheit

Transparente PVC/PVDC-Folie wird nach strengen globalen Standards hergestellt, darunter denen der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA), der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und der chinesischen National Medical Products Administration (NMPA). Die Folie ist für den direkten Lebensmittelkontakt und die pharmazeutische Verwendung zertifiziert und frei von Schadstoffen wie Phthalaten oder Schwermetallen. Migrationstests bestätigen, dass keine schädlichen Verbindungen in Lebensmittel oder Medikamente gelangen, was die Sicherheit der Verbraucher gewährleistet.

7. Anpassbare Dicken- und Beschichtungsoptionen

PVC/PVDC-Folie ist in verschiedenen Stärken (typischerweise 200–350 Mikrometer für Blisterverpackungen und 15–100 Mikrometer für flexible Folien) und PVDC-Beschichtungsstärken (z. B. 40, 60 oder 90 g/m²) erhältlich. Höhere PVDC-Beschichtungsstärken verbessern die Barriereeigenschaften, erhöhen aber auch die Kosten. Hersteller können die Folie daher an spezifische Anforderungen anpassen. Diese individuelle Anpassung gewährleistet kostengünstige Lösungen sowohl für hochbarrierefähige Pharma-Blisterverpackungen als auch für Lebensmittelbeutel mit mittlerer Barrierewirkung.PVC/PVDC pharmaceutical packaging film

Anwendungen von transparenter PVC/PVDC-Folie in Lebensmittel- und Pharmaverpackungen

Die hervorragenden Eigenschaften transparenter PVC/PVDC-Folien machen sie zu einem vielseitigen Material für Lebensmittel- und Pharmaverpackungen. Sie vereinen Schutz, Ästhetik und Konformität. Nachfolgend sind die wichtigsten Anwendungsgebiete in diesen Branchen aufgeführt:

1. Blisterverpackungen für Arzneimittel

Transparente PVC/PVDC-Folie bildet bei pharmazeutischen Verpackungen das Rückgrat von Blisterpackungen für Tabletten, Kapseln und andere feste Arzneimittel. Die Transparenz der Folie ermöglicht Patienten die Sichtbarkeit des Medikaments, während die hohe Barrierewirkung vor Feuchtigkeit und Sauerstoff schützt, die die Wirkstoffe schädigen können. Beispielsweise kann eine PVDC-beschichtete PVC-Folie mit einer Beschichtung von 60 g/m² zur Verpackung von Antibiotika verwendet werden und gewährleistet eine Haltbarkeit von zwei bis drei Jahren. Die Heißsiegelfähigkeit der Folie mit Aluminiumfolie ermöglicht manipulationssichere Verpackungen, die die Patientensicherheit erhöhen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten.

2. Vakuum- und Schutzatmosphärenverpackungen für Lebensmittel

Für verderbliche Lebensmittel wie Frischfleisch, Meeresfrüchte oder Käse wird transparente PVC/PVDC-Folie in Vakuum- oder Schutzatmosphärenverpackungen (MAP) verwendet. Die niedrigen OTR- und WVTR-Werte der Folie halten den Sauerstoffgehalt niedrig und verlangsamen so mikrobielles Wachstum und Oxidation. Ihre Durchstoßfestigkeit gewährleistet, dass vakuumversiegelte Verpackungen auch bei scharfen Produkten wie Geflügel mit Knochen intakt bleiben. Ein Supermarkt verwendet PVC/PVDC-Folie beispielsweise zum Verpacken von geschnittenem Schinken. Sie bietet eine klare Sicht auf das Produkt und gewährleistet gleichzeitig eine Haltbarkeit von 30–60 Tagen im Kühlschrank.PVC/PVDC film

3. Deckelfolien für Milchprodukte und Fertiggerichte

Transparente PVC/PVDC-Folie dient als Deckelmaterial für Milchprodukte (z. B. Joghurt, Frischkäse) und Fertiggerichte in Schalen. Die Transparenz der Folie setzt das Produkt optimal in Szene, während die Heißsiegeleigenschaften eine sichere, abziehbare Versiegelung gewährleisten, die die Frische bewahrt. Beispielsweise könnte ein Joghurthersteller PVC/PVDC-Folie mit einer 40 g/m² starken Beschichtung zum Verschließen von PET-Schalen verwenden, um diese vor Feuchtigkeit zu schützen und die Haltbarkeit zu verlängern. Die Beständigkeit der Folie gegenüber säurehaltigen Milchinhaltsstoffen gewährleistet Produktsicherheit und -qualität.PVC/PVDC food packaging film

4. Flexible Beutel für Snacks und Gewürze

In der Lebensmittelverpackung wird transparente PVC/PVDC-Folie für flexible Beutel mit Snacks, Soßen oder Gewürzen verwendet. Die Barriereeigenschaften der Folie schützen vor Feuchtigkeit und Luft und erhalten so die Knusprigkeit von Snacks oder den Geschmack von Soßen. Ihre chemische Beständigkeit ist besonders wertvoll für ölige oder säurehaltige Inhalte wie Salatdressings. Ein Markenartikler könnte PVC/PVDC-Folie für die Verpackung von Ketchup-Beuteln verwenden, die optisch ansprechend sind und eine Haltbarkeit von 6–12 Monaten gewährleisten.PVC/PVDC pharmaceutical packaging film

5. Umverpackungen für gefrorene und verderbliche Lebensmittel

Transparente PVC/PVDC-Folie eignet sich ideal zum Verpacken von Tiefkühlkost wie Gemüse, Meeresfrüchten oder Backwaren. Die Kälteflexibilität der Folie (-20 °C) verhindert Rissbildung, während ihre Barriereeigenschaften vor Gefrierbrand und Feuchtigkeitsverlust schützen. Beispielsweise kann PVC/PVDC-Folie für die Verpackung gefrorener Garnelen verwendet werden, um die Produktqualität während der Lagerung zu erhalten, während die Transparenz der Folie das frische Aussehen der Garnelen unterstreicht.

6. Kindersichere und seniorenfreundliche Pharmaverpackungen

In der Pharmaindustrie wird PVC/PVDC-Folie in Blisterpackungen verwendet, die kindersicher und für Senioren zugänglich sind. Die Festigkeit der Folie verhindert, dass Kinder die Packung aufreißen, während die abziehbare oder abziehbare Ausführung Senioren den einfachen Zugriff auf die Medikamente ermöglicht. Beispielsweise kann eine PVDC-beschichtete PVC-Folie für blutdrucksenkende Medikamente verwendet werden, um älteren Patienten Sicherheit und Komfort zu bieten.PVC/PVDC film

7. Nachhaltigkeitsaspekte

PVC/PVDC-Folie ist aufgrund ihres Chlorgehalts zwar weniger gut recycelbar als PET, doch Fortschritte in der Recyclingtechnologie und die Entwicklung PVC-freier Alternativen verbessern ihre Umweltbilanz. Hersteller können den Materialverbrauch reduzieren, indem sie dünnere Folien verwenden oder, sofern gesetzlich zulässig, Post-Consumer-Recycling-Materialien (PCR) verwenden. Beispielsweise könnte ein Lebensmittelhersteller für Käseverpackungen dünnere PVC/PVDC-Folien verwenden, um den Abfall zu minimieren und gleichzeitig die Barriereleistung zu erhalten.PVC/PVDC food packaging film

Praktische Überlegungen zur Verwendung transparenter PVC/PVDC-Folie

Um den Nutzen transparenter PVC/PVDC-Folien in Lebensmittel- und Arzneimittelverpackungen zu maximieren, müssen die Hersteller mehrere praktische Aspekte berücksichtigen:

1. Auswahl der geeigneten Filmspezifikation

Die Wahl der PVC/PVDC-Folie hängt von der Produktempfindlichkeit, dem Verpackungsformat und den Haltbarkeitsanforderungen ab. Für feuchtigkeitsempfindliche Medikamente ist eine Folie mit einer 90 g/m² PVDC-Beschichtung ideal, während für Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit eine 40 g/m²-Beschichtung ausreicht. Hersteller sollten sich mit ihren Lieferanten beraten, um Folien mit der richtigen Dicke und den richtigen Barriereeigenschaften auszuwählen.PVC/PVDC pharmaceutical packaging film

2. Optimierung der Heißsiegelparameter

Eine effektive Heißsiegelung erfordert eine präzise Kontrolle von Temperatur (120–160 °C), Druck und Verweilzeit (0,5–2 Sekunden). Tests an Produktionsanlagen gewährleisten starke, dichte Versiegelungen. Bei Blisterverpackungen muss die Kompatibilität mit Aluminiumfolie oder anderen Deckelmaterialien überprüft werden, um Versiegelungsfehler zu vermeiden.

3. Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Hersteller müssen bestätigen, dass PVC/PVDC-Folien die Lebensmittel- und Arzneimittelsicherheitsstandards erfüllen. Dazu müssen sie Konformitätszertifikate und Migrationstestberichte einholen. Folien sollten sauber und trocken (15–25 °C, 40–60 % relative Luftfeuchtigkeit) gelagert werden, um Kontamination oder Zersetzung zu vermeiden. PVC/PVDC film

Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist Ihre Lieferzeit?
Innerhalb von 15-20 Tagen nach Zahlungseingang...more
PVC ROHS
PVC ROHS
GESUNDHEITSZERTIFIKAT
GESUNDHEITSZERTIFIKAT
Büroumgebung, Fabrikgebäude
Büroumgebung, Fabrikgebäude
Produktprofessionelles Testzentrum
Produktprofessionelles Testzentrum
Servicevorteil
Servicevorteil
High-Tech-Unternehmen
High-Tech-Unternehmen
Welche Zertifizierung haben Sie für Ihre Produkte?
Können Sie das Produkt an Ihre Anforderungen anpassen?
Professionelle technische Beratung
Professionelle technische Beratung
24-Stunden-Kundendienst
24-Stunden-Kundendienst
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required
For a better browsing experience, we recommend that you use Chrome, Firefox, Safari and Edge browsers.