
Schwarze PP-Thermoform-Kunststoffplatte
Lebensmittelkontakt-geeignete PP-Tiefziehfolien entsprechen den weltweiten Standards (z. B. FDA, EU 10/2011) – sie sind ungiftig, geruchlos und setzen bei Kontakt mit Lebensmitteln (einschließlich saurer, öliger oder heißer Lebensmittel) keine schädlichen Substanzen frei.
- TOP LEADER
- CHINA
- 7-15 Werktage
- 5000 t/Monat
- Information
Außergewöhnliche Thermoformbarkeit: Beim Erhitzen auf 120–180 °C erweicht die Platte gleichmäßig und weist eine ausgezeichnete Duktilität auf. Sie passt sich problemlos den Konturen von Schalenformen (auch solchen mit Rippen, Fächern oder erhöhten Rändern) an, ohne zu reißen oder ungleichmäßige Dicke aufzuweisen. Dies ermöglicht die Massenproduktion von Schalen mit einheitlichen Abmessungen – entscheidend für standardisierte Verpackung und Lagerung.
Ausgewogene mechanische Festigkeit: Es vereint moderate Steifigkeit mit guter Schlagfestigkeit. Schalen aus dieser Platte halten dem Gewicht geladener Gegenstände (z. B. Frischwaren, Industrieteile) stand, ohne sich zu verformen, und brechen auch beim versehentlichen Herunterfallen während des Transports nicht. Im Gegensatz zu spröden Materialien (wie einigen PS-Platten) bleibt die Zähigkeit auch bei niedrigen Temperaturen (bis zu -10 °C bei modifizierten Sorten) erhalten und eignet sich daher für Schalen für Tiefkühlkost.
Lebensmittelsicherheit und chemische Beständigkeit: Lebensmittelechte PP-Thermoformplatten entsprechen internationalen Standards (z. B. FDA, EU 10/2011) – sie sind ungiftig, geruchlos und setzen bei Kontakt mit Lebensmitteln (einschließlich saurer, öliger oder heißer Lebensmittel) keine schädlichen Substanzen frei. Darüber hinaus sind die Platten beständig gegen schwache Säuren, schwache Basen und gängige Lebensmittelzusatzstoffe, sodass Fleckenbildung oder Materialzersetzung durch verschüttete Flüssigkeiten (z. B. Fruchtsäfte, Soßen) vermieden werden.
Leicht und kostengünstigMit einer Dichte von nur 0,90–0,91 g/cm³ ist PP einer der leichtesten Thermoplaste. Schalen aus PP sind leichter als solche aus PVC- oder PET-Platten, was die Transportkosten senkt. Gleichzeitig senken der ausgereifte Produktionsprozess von PP-Platten und die hohe Materialausnutzung (minimaler Abfall beim Thermoformen) die Gesamtherstellungskosten für Schalenhersteller.
Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit: PP ist vollständig recycelbar. Abfall-PP-Schalen oder übrig gebliebenes Plattenmaterial können zerkleinert, geschmolzen und zu Schalenprodukten mit geringer Nachfrage (z. B. industriellen Lagerschalen) wiederverarbeitet werden. Dies steht im Einklang mit Umweltschutzzielen und Initiativen zur Kreislaufwirtschaft.
Innerhalb von 15-20 Tagen nach Zahlungseingang...more