Biobasierte, kompostierbare, biologisch abbaubare PLA-Weißrolle
Milchig weiße, durchscheinende, 0,4 mm dicke PLA-Thermoformplatte
Biobasierte, kompostierbare, biologisch abbaubare PLA-Weißrolle
- top leader plastic
- China
- 15 Werktage
- 150 Tonnen/Monat
- Information
Da Plastikreduzierung und Umweltschutz weltweit im Trend liegen, ersetzt PLA (Polymilchsäure) zunehmend herkömmliche Kunststoffe und wird aufgrund seiner biobasierten und biologisch abbaubaren Eigenschaften bevorzugt für Lebensmittelverpackungen und Einwegprodukte eingesetzt. Die milchig-weiße, durchscheinende 0,4 mm starke PLA-Thermoformfolie und die biobasierte, kompostierbare weiße PLA-Rolle vereinen mit ihren Vorteilen der Thermoformbarkeit, Umweltfreundlichkeit und praktischen Optik ein breites Anwendungsspektrum – von Lebensmittel-Blisterverpackungen bis hin zu Einwegbehältern. Sie erfüllen die Bedürfnisse der Anwender und reduzieren gleichzeitig die Umweltbelastung. Heute werfen wir einen Blick auf diese beiden PLA-Materialien und sehen, wie sie Funktionalität und Nachhaltigkeit in Einklang bringen.
Herkömmliche Kunststoffe (wie PP und PET) sind schwer abbaubar und von Erdöl abhängig. PLA löst diese beiden Probleme und ist gleichzeitig mit den meisten Verpackungsanwendungen bei niedrigen und mittleren Temperaturen kompatibel. Damit stellt es eine kostengünstige Option für umweltfreundliche Lösungen dar.
1. Umweltfreundlich: Von der Quelle bis zum Abfall, ein grüner Lebenszyklus.
PLA ist biobasiert und reduziert die Abhängigkeit vom Erdöl: PLA wird aus nachwachsenden Pflanzen wie Mais und Zuckerrohr hergestellt. Jede produzierte Tonne PLA reduziert den CO2-Ausstoß um etwa 68 % (im Vergleich zu erdölbasierten Kunststoffen). Pflanzenstärke kann regeneriert und recycelt werden, wodurch der Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen vermieden wird.
Kompostierbar, keine Umweltrückstände: Unter industriellen Kompostierungsbedingungen (58 °C ± 2 °C, Luftfeuchtigkeit ≥ 90 %) zersetzt sich PLA innerhalb von 180 Tagen vollständig zu CO2 und Wasser und hinterlässt keine Mikroplastikrückstände. Selbst in natürlichen Umgebungen (wie Erde und Meerwasser) zersetzt es sich langsam (2–5 Jahre), wodurch die mit herkömmlichen Kunststoffen verbundene langfristige Umweltverschmutzung vermieden wird.
LA-Materialien konzentrieren sich auf Anwendungen, die niedrige bis mittlere Temperaturen, Einwegverpackungen und hohe Umweltstandards erfordern. Sie eignen sich besonders für Marken oder Regionen, die einen klaren Fokus auf die Reduzierung des Kunststoffverbrauchs legen, vor allem in drei Schlüsselbereichen:
1. Lebensmittelverpackung: Ein rundum umweltfreundlicher Prozess von der Blisterverpackung bis zur Folienverpackung.
Blisterverpackungen für Lebensmittel (0,4 mm PLA) Plattenmaterial: Obstschalen für Supermärkte (z. B. Erdbeer- und Blaubeerschalen), Blisterverpackungen für Bäckereien (z. B. Macaron- und Keksschachteln) und Zusatzschalen für Aufschnitt. Die milchig-weiße, durchscheinende Außenseite präsentiert die Lebensmittel und schützt sie gleichzeitig vor direkter Sonneneinstrahlung und Verderb. Dank ihrer Kompostierbarkeit eignet sie sich für Einweganwendungen und reduziert so Plastikmüll.
Lebensmittelverpackungsfolie (weiße PLA-Rolle): Snackverpackungen (z. B. Einzelbeutel für Nüsse und Kekse), Frischhaltefolie (ersetzt herkömmliche PE-Frischhaltefolie) und Außenfolien für Fertiggerichte. Das flexible Rollenmaterial ist mit automatisierten Verpackungslinien kompatibel und kann mit PLA-Blisterverpackungen kombiniert werden, um eine umweltfreundliche PLA-Verpackung zu erzielen und so das umweltfreundliche Image einer Marke zu stärken. 2. Einwegartikel: Ersetzen herkömmlicher Kunststoffe und Reduzierung der Umweltverschmutzung
Einweg-Lunchboxen/-behälter (0,4 mm PLA-Platte): Salatboxen zum Mitnehmen, Fast-Food-Boxen und Obstboxen – geeignet für kalte Speisen oder warme Speisen mit mittlerer bis niedriger Temperatur (≤ 50 °C, wie z. B. warmen Brei). Nach Gebrauch können sie mit Küchenabfällen kompostiert werden. Dies löst die Schwachstellen von Lunchboxen aus Kunststoff zum Mitnehmen, die schwer zu recyceln und anfällig für Verunreinigungen sind.
Innerhalb von 15-20 Tagen nach Zahlungseingang...more

