
Weißes PS-Tiefziehblatt
2025-08-26 15:59Außergewöhnliche Wärmestabilität: Behält während des Erhitzens seine Form (optimaler Temperaturbereich für Thermoformen: 120 °C – 160 °C) und kühlt schnell ab, um schnelle Produktionszyklen zu ermöglichen – wodurch Herstellungszeit und -kosten reduziert werden.
Hervorragende Drapierbarkeit: Passt sich nahtlos komplexen Formformen an (z. B. tiefen Hohlräumen, komplizierten Details), ohne zu reißen, Falten zu bilden oder dünner zu werden, und gewährleistet so eine gleichmäßige Wandstärke bei allen fertigen Teilen.
Kompatibel mit allen Standard-Thermoformverfahren: Vakuumformen, Druckformen, Twin-Sheet-Formen und Drape-Formen – geeignet für Produktionsläufe von kleinen bis großen Stückzahlen.
Gleichmäßige, undurchsichtige weiße Oberfläche: Bietet hervorragende Deckkraft (verbirgt den Inhalt oder das Substrat darunter) und ein sauberes, professionelles Aussehen – ideal für Markenverpackungen oder Komponenten, die eine helle, einheitliche Farbe erfordern.
Optionen für matte oder glänzende Oberflächen:
Mattes Finish: Reduziert Blendeffekte und Fingerabdrücke, perfekt für Verpackungen, bei denen die Lesbarkeit (z. B. gedruckte Logos, Produktinformationen) entscheidend ist.
Glänzendes Finish: Verbessert die visuelle Attraktivität, verleiht ein hochwertiges Gefühl und verbessert die Druckhaftung für lebendige Grafiken.
Anpassbare Dicke und Größe:
Dickenbereich: 0,2 mm – 3,0 mm (auf die Anwendungsanforderungen zugeschnitten – dünne Platten für leichte Verpackungen, dickere Platten für starre Komponenten).
Standardgrößen: 1220 mm x 2440 mm (4 Fuß x 8 Fuß) oder kundenspezifische Zuschnitte, um Materialabfall zu minimieren und in Ihre Produktionslinie zu passen.
Erhältlich infür den Lebensmittelkontakt zugelassene Sorten: Erfüllt globale Lebensmittelsicherheitsstandards, einschließlichFDA 21 CFR Teil 177.1640(LAUS),EU-Verordnung (EG) Nr. 10/2011und China GB 4806.6 – sicher für den direkten Kontakt mit trockenen, wässrigen und fettigen Lebensmitteln.
Ungiftig, geruchs- und geschmacksneutral: Stellt sicher, dass keine schädlichen Substanzen in Lebensmittel gelangen, und bewahrt so den ursprünglichen Geschmack und die Qualität verpackter Produkte (z. B. Snacks, Backwaren, Feinkostartikel).
Hohe Schlagfestigkeit (auch bei niedrigen Temperaturen): Hält Handhabung, Stapelung und Transport stand, ohne zu zerbrechen oder sich zu verformen – geeignet für Einweg- und Mehrweganwendungen.
Leichtbauweise: Reduziert den Materialverbrauch, die Versandkosten und das Gewicht des Endprodukts im Vergleich zu alternativen Kunststoffen (z. B. PVC, PET) oder starren Materialien (z. B. Metall, Holz).
Gute chemische Beständigkeit: Beständig gegen Öle, Fette und übliche Lebensmittelsäuren (z. B. Zitrusfrüchte, Essig) für Lebensmittelverpackungen; widersteht auch milden Reinigungsmitteln für wiederverwendbare Komponenten.