Optische Klarheit: PET-Folien bieten hohe Transparenz (bis zu 90 % Lichtdurchlässigkeit) und Glanz, ideal für die Präsentation von Produkten in Einzelhandelsverpackungen.
Mechanische Festigkeit: Mit einer Zugfestigkeit von 50–70 MPa und einer Schlagfestigkeit von bis zu 2 kJ/m² hält es rauer Handhabung und Transport stand.
Thermische Stabilität: Während PET bei etwa 80 °C weich wird, können hitzebeständige Sorten (CPET) Temperaturen bis zu 120 °C aushalten und sind für ofenfeste Behälter geeignet.
Chemische Beständigkeit: Beständig gegen Säuren, Laugen und Lösungsmittel, bewahrt es die Produktintegrität in rauen Umgebungen.
Umweltfreundlichkeit: PET-Folien sind vollständig recycelbar (entsprechen den FDA- und EU-Standards) und können mit minimalem Materialverlust zu neuen Produkten weiterverarbeitet werden. Bei der Verbrennung entstehen nur CO₂ und Wasser, wodurch giftige Emissionen vermieden werden.
Anwendungen
Verpackung: Dominiert aufgrund seiner Barriereeigenschaften und Sicherheit bei direktem Lebensmittelkontakt die Lebensmittel- und Getränkeverpackung (Schalen, Clamshells, Flaschen). Medizinische Verpackungen (Spritzenschalen, Blisterpackungen) profitieren von ihrer Sterilisationskompatibilität.
Elektronik: Wird in Schutzabdeckungen, LCD-Panels und leitfähigen Schalen für statikempfindliche Komponenten verwendet.
Konstruktion: Wird aufgrund seiner Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit in Dachmembranen, Schalldämmungen und dekorativen Paneelen verwendet.
Werbung: Hochglänzende PET-Platten eignen sich ideal für Beschilderungen, Leuchtkästen und Point-of-Sale-Displays.
Automobilindustrie: Wird in Innenverkleidungen, Instrumententafeln und Batterieseparatoren für Elektrofahrzeuge verwendet.