Unser Biologisch abbaubare Folie aus PLA (Polymilchsäure) ist eine innovative, nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kunststofffolien auf Erdölbasis. Diese Folie wird zu 100 % aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen (hauptsächlich Maisstärke, Zuckerrohrbagasse oder Maniok) hergestellt und vereint hervorragende Leistung mit vollständiger biologischer Abbaubarkeit. Sie begegnet der globalen Herausforderung der Plastikverschmutzung und erfüllt gleichzeitig vielfältige industrielle und alltägliche Bedürfnisse.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffen, die jahrhundertelang in der Umwelt verbleiben, zersetzt sich unsere PLA-Folie unter industriellen Kompostierungsbedingungen (Temperatur: 58±2℃, Luftfeuchtigkeit: 50-60%) auf natürliche Weise in harmlose Substanzen (Kohlendioxid und Wasser). 180-365 Tage. Es ist außerdem ungiftig, geruchlos und frei von BPA, Phthalaten und anderen schädlichen Chemikalien, sodass es sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln, landwirtschaftliche Anwendungen und den täglichen Gebrauch ist.
100 % erneuerbar und klimaneutral
Der Rohstoff (PLA-Harz) wird aus Pflanzen gewonnen, die während ihres Wachstums CO₂ absorbieren, wodurch ein geschlossener Kohlenstoffkreislauf entsteht. Im Vergleich zu erdölbasierten Kunststoffen reduziert unsere Folie den Kohlenstoffausstoß während ihres gesamten Lebenszyklus um bis zu 70 %.
Hervorragende biologische Abbaubarkeit
Zersetzt sich vollständig in industriellen Kompostieranlagen, ohne Mikroplastik zu hinterlassen. Es erfüllt auch internationale Standards wie ASTM D6400 (UNS), EN 13432 (EU) und GB/T 20197 (China) für biologisch abbaubare Kunststoffe.
Hervorragende Leistung
Bietet vergleichbare mechanische Eigenschaften wie herkömmliche PE-Folien (Polyethylen):
Zugfestigkeit: 15–25 MPa (geeignet zum Umhüllen, Abdecken und Verpacken)
Transparenz: ≥90 % (ideal für die Präsentation von Lebensmitteln und die Lichtdurchlässigkeit in der Landwirtschaft)
Feuchtigkeitsbeständigkeit: Wasserdampfdurchlässigkeit (WVTR) 5–15 g/(m²·24h) (variiert je nach Dicke)
Hitzebeständigkeit: Hält Temperaturen von -10 °C bis 60 °C stand (sicher für die Kaltlagerung und leichte Wärmeanwendungen)
Vielseitig und anpassbar
Erhältlich in verschiedenen Stärken (15 μm–150 μm), Breiten (50 mm–2000 mm) und Farben (klar, weiß, grün usw.). Anpassungen für Additive (z. B. UV-Schutz, Antibeschlag oder Abbauratenregulatoren) werden ebenfalls unterstützt, um spezifische Branchenanforderungen zu erfüllen.

