Einweg-Lebensmittelbehälter aus Polypropylen (PP) werden weltweit in der Gastronomie, in Haushalten und in der Gastronomie eingesetzt und sind aufgrund ihrer hervorragenden Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit beliebt. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführung in ihre wichtigsten Eigenschaften, Vorteile, Anwendungen und Umweltaspekte.
Polypropylen (chemische Formel: (C₃H₆)ₙ) ist ein thermoplastisches Polymer wird aus Propylenmonomer gewonnen. Es wird von Aufsichtsbehörden weltweit, darunter der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) und der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), als eines der sichersten Materialien für den Lebensmittelkontakt anerkannt.
Ein wichtiges Erkennungsmerkmal für PP-Produkte ist die Recycling-Symbol „5“ (auf dem Boden von Behältern eingestanzt), was Verbrauchern und Recyclern hilft, PP von anderen Kunststoffen zu unterscheiden (z. B. PET „1“, PE „2“).
Einweg-Lebensmittelbehälter aus PP zeichnen sich durch ihre einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften aus und eignen sich daher ideal für die Lagerung und den Transport von Lebensmitteln:



